Erfahren Sie, wie ein Einzelhandelsunternehmen mit Flowworkx die ServiceNow App Engine nutzt, um zentralisierte und wiederholbare Geschäftsprozesse für seine Filialen zu automatisieren und so die Effizienz und Genauigkeit zu steigern.

Verbesserung von IT-Prozessen mit der App Engine von ServiceNow
In der sich schnell verändernden Geschäftswelt von heute ist die Verwaltung und Automatisierung von IT-Prozessen entscheidend, um Agilität, Innovation, Sicherheit, Compliance und Produktivität aufrechtzuerhalten. Unternehmen nutzen daher zunehmend die App Engine von ServiceNow. Die vielseitige Plattform hilft dabei, Arbeitsabläufe zu automatisieren, die Compliance sicherzustellen, digitale Assets zu verwalten und die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Herausforderung:
Lösung zur Zentralisierung von Filialinformationen und Automatisierung wiederkehrender Geschäftsprozesse gesucht
Ein führender europäischer Einzelhändler unterstützt seine Franchisenehmer in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Sortiment und Ladengestaltung. Um dies effektiv zu tun, benötigt die Zentrale genaue Ladendaten wie Kontaktinformationen, Öffnungszeiten und Marketingmaterialien.
Der Einzelhändler suchte nach einer Lösung, um Ladeninformationen zu zentralisieren und wiederkehrende Geschäftsprozesse zu automatisieren, um so die Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
Welche Gründe sprechen für die Nutzung der ServiceNow App Engine?
Der Einzelhändler entschied sich für die App Engine von ServiceNow, da diese eine Reihe von Vorteilen bietet:
- schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen
- Verbesserung des Kundenerlebnisses
- Gewährleistung von Datenverwaltung und Compliance
Projektstart und -umsetzung
Das Projekt begann mit der Entwicklung der RetailData-App. Diese ist darauf ausgelegt, Filialinformationen zu zentralisieren und Prozesse zu optimieren.
Durch die Zentralisierung der Filialinformationen kann die Zentrale präzise Unterstützung leisten. Filialinhaber greifen über ein Self-Service-Portal auf die App zu, um Anfragen zu stellen, die nach Bedarf bearbeitet und genehmigt werden. Früher waren manuelle Datei-Uploads mit einem hohen Fehlerrisiko verbunden, wenn es darum ging, die Öffnungszeiten der Filialen zu aktualisieren. Jetzt werden Änderungen durch ein workflowgesteuertes Anfragesystem automatisiert und dank einer Integration sofort bei Google aktualisiert.
Mehrwert für den Kunden:
Höhere Datengenauigkeit und Effizienz
Die RetailData-App steigert die Datengenauigkeit, Effizienz und den Self-Service für Ladenbesitzer und die Zentrale.
Kundenvorteile:
Befähigte Ladenbesitzer
• Zentralisierte Daten
Abteilungsübergreifende Effizienz
Automatisierte Öffnungszeiten
Nächste Schritte
Der Einzelhändler plant, auch weiterhin die App Engine von ServiceNow zu nutzen, um seine IT-Prozesse zu optimieren und weitere Automatisierungsmöglichkeiten zu erschließen.
